Motivation, Erfahrungen und Begegnungen eines Sammlers.
Anhand ausgewählter Exponate seiner Sammlung gibt Peter Weiland (OStR i.R.) einen Überblick der kunstgeschichtlichen Entwicklung der „Badischen Malerei“:
Von der Grötzinger Malerkolonie und dem Karlsruher Künstlerbund (Kampmann u.a.) über Verismus (Hubbuch u.a.) zur Neuen Figuration (Grieshaber u.a.) und Abstraktion.

Peter Weiland (OStR i.R.) / Foto: Privat
1 Kommentar zu „Badische Maler(ei)-Karlsruher Kunstgeschichte(n)-Aspekte einer Sammlung am 8. und 9. Juli“